Hans Vogt Ergebnisse

Suchen

Hans Vogt

Hans Vogt Logo #42000[Ingenieur] - Hans Vogt (* 25. September 1890 in Wurlitz (Stadt Rehau); † 4. Dezember 1979 in Erlau (Markt Obernzell)) war ein deutscher Ingenieur und einer der Erfinder des Lichttonverfahrens. == Leben == Vogt hatte bereits 1905 seine Idee vom Tonfilm entwickelt. Georg Seibt, in dessen Firma er beschäftigt war, zeigte s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Vogt_(Ingenieur)

Hans Vogt

Hans Vogt Logo #42000[Politiker] - Hans Vogt (* 7. Oktober 1951 Görwihl) ist ein baden-württembergischer Politiker der SPD. == Leben und Beruf == Hans Vogt wuchs im Markgräflerland auf und besuchte die Hauptschule in Grißheim. Anschließend absolvierte er bis 1969 eine Lehre zum Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost. Er war dort ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Vogt_(Politiker)

Hans Vogt

Hans Vogt Logo #42000[Schweizer Komponist] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Vogt_(Schweizer_Komponist)

Hans Vogt

Hans Vogt Logo #42000[deutscher Komponist] - Hans Vogt (* 14. Mai 1911 in Danzig; † 19. Mai 1992 in Metterich, Eifel; nicht zu verwechseln mit dem Komponisten Hans Vogt aus der Schweiz) war ein deutscher Komponist. == Leben == Vogt studierte von 1929 bis 1934 an der Akademie der Künste in Berlin bei Georg Schumann und Otto Frickhoeffer. 1934...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Vogt_(deutscher_Komponist)

Hans Vogt

Hans Vogt Logo #42134Vogt , Hans, deutscher Elektrotechniker, * Wurlitz (heute zu Rehau) 25. 9. 1890, † Â  Erlau (heute zu Obernzell, Landkreis Passau) 4. 12. 1979.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.